Es gab länger nichts von uns zu lesen, doch heißt das nicht, dass wir untätig waren. In diesem Jahr feiern wir mit AiD – Architektur im Dialog und unserem Nachhaltigkeitszentrum PIER F 15- und 10-jähriges Jubiläum. Das haben wir zum Anlass genommen, ein besonderes Festival zu organisieren, das unsere Arbeit vorstellt und die Bedeutung von grüner Baukultur und nachhaltiger Stadtplanung für eine lebenswerte Zukunft unterstreicht. „Exploring the Green City“ heißt das Ganze und erstreckt sich über den gesamten Oktober. Auf dem Programm stehen drei „Green City Walks“ (FFM-Innenstadt, FFM-Ostend, Hafen Offenbach) und zehn Führungen zu spannenden Projekten, an denen sich unterschiedliche Aspekte der Stadt der Zukunft aufzeigen lassen.
So erfahren wir am Containerterminal Contargo (11.10.), wie der Warentransport via Schiff die Straßen entlastet. Das Netzwerk Seilerei (17.10.) lässt uns entdecken, wie die Stadtgesellschaft kulturell tätig wird, und Sonara eG (18.10.) bringt uns das Modell des genossenschaftlichen Wohnens näher. Mit dem Schwedlersee (19.10.) erkunden wir eine grüne Oase und mit dem ATREEUM die moderne Arbeitswelt in einem grünen Bürogebäude (22.10.). Die Baustelle des neuen Stadtquartiers MAIN YARD (ebenfalls 22.10.) und das aufregende Westhafen Ensemble (23.10.), das nachhaltige Geschäftsgebäude ROCKYWOOD samt „Circle – Hub für Urban Mining“ (24.10.), die grüne Bildungsstätte StadtWaldHaus (25.10.) und die innovative Gebäude-Kunst-Kombination DAS BETON/Wetopia (29.10.) sind die weiteren Highlights. Vor Ort geben Macher und Köpfe Einblicke in die Konzeption der Projekte, spannende Ausblicke und Fotomotive inklusive.
Ein digitales Booklet mit allen Informationen findet sich unter: https://online.fliphtml5.com/nntca/bhti/#p=1
Die Möglichkeit zur Anmeldung für die Tickets (jeweils 13 Euro) gibt es auf unserer Website unter: https://pier-f.de/festival2025
Schnell anmelden – die Teilnehmerzahlen sind begrenzt
|
Save the Date
24.10.2025 Architektur-Alumni-Party, Frankfurt, University of Applied Sciences (nur für ehemalige FH-Architekturstudent:innen)
6.11.2025, 19 Uhr Architektur im Film: „The Mies van der Rohes – A Female Family Saga“
|